MAV-Blog
Internetseite des Teamer*innen-Arbeitskreises 'Kirche' beim DGB-Bildungswerk NRW e.V.
10 Jahre MAV-Blog
2023 feiert der MAV-Blog Jubiläum. Seit 10 Jahren bieten wir Informationen rund um die Arbeit der Mitarbeitervertretung.
Das haben wir zum Anlass genommen unserem Blog nach 2014 noch einmal einen neuen Anstrich zu geben und einige neue Funktionen hinzuzufügen. Sollten auf der neuen Internetseite noch Fehler enthalten sein, bitten wir um Entschuldigung.
Wir wünschen uns, dass ihr uns auch weiter treu bleibt und euch aktiv auf dem MAV-Blog beteiligt.
Auf die nächsten 10 Jahre!

„Freiwilliges Weihnachtsgeld“ schützt nicht vor verpflichtender Zahlung
Arbeitgeber können auch bei einem als „freiwillig“ bezeichneten aber fortlaufend bezahlten Weihnachtsgeld auch künftig zur Zahlung der Sonderzuwendung verpflichtet sein. Haben sie dann auch noch das Weihnachtsgeld fast immer in der gleichen Höhe gewährt, spricht dies ebenfalls für eine „betriebliche Übung“ und nicht für eine Honorierung der konkret erbrachten Arbeitsleistung, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG).
Kein Equal Pay für Leiharbeiter
Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.
E-Mail- und Internetzugang für den Betriebsrat
Betriebsräte haben Anspruch auf E-Mail und Internet. Ein separater, vom Arbeitgeber unkontrollierbarer Zugang kann für jedes einzelne Betriebsratsmitglied erforderlich sein. Die Entscheidung darüber obliegt dem Gremium. Das einzelne Mitglied ist nicht legitimiert, einen solchen Zugang einzuklagen – so das LAG Köln.

Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst geht uns auch an!
Die kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen wie der BAT-KF orientieren sich schon seit vielen Jahren an den erstrittenen Tarifergebnissen des Öffentlichen Dienstes. Fast immer wird das Tarifergebnis, wenn auch verzögert, übernommen. Auch in diesem Jahr hat sich die Dienstnehmer*innenseite in der Arbeitsrechtlichen Kommission Rheinland-Westfalen-Lippe die ver.di-Forderung zu Eigen gemacht.
Die Kolleg*innen im Öffentlichen Dienst haben also auch für uns gestreikt. Vielen Dank dafür.
Hier das neue ver.di-Info:

MAV-Handbuch 2023 erhältlich
-
600 Seiten
Das MAV-Handbuch ist eine Gesetzessammlung rund um den BAT-KF. Enthalten sind die wichtigsten Regelungen für die tägliche Arbeit der MAV.
-
Neue Inhalte
Neben MVG-EKD, BAT-KF und dazugehörigen Arbeitsrechtsregelungen sind auch einige staatliche Gesetze enthalten.Neu aufgenommen wurden das Nachweisgesetz und die Arbeitsstättenverordnung.
Das MAV-Handbuch kostet 24,00 Euro und ist über den Buchhandel oder über die E-Mail-Adresse im Impressum zu beziehen.